Zeugnisübergabe am WG

Zeugnisübergabe mit der doppelten Traumnote 1,0 am Wirtschaftsgymnasium Schwäbisch Gmünd

  

51 Schülerinnen und Schüler haben am Wirtschaftsgymnasium der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd die allgemeine Hochschulreife, zum Teil mit herausragenden Leistungen erreicht:  davon 27 Schülerinnen und Schüler im Profil Wirtschaft 8 Schülerinnen und Schüler im Profil Finanzmanagement und 16 Schülerinnen und Schüler im Profil internationale Wirtschaft.

 

Die feierliche Zeugnisübergabe fand in der Mackilohalle in Mögglingen statt. Schulleiterin, Karin Wagner, konnte gemeinsam mit Axel Walther als Abteilungsleiter und den Klassenlehrerinnen Diane Koch, Cornelia Licht und Sofia Olsen insgesamt 10 Preise (P) und 9 Belobigungen (B) überreichen. Die Traumnote 1,0 erreichten Romina Waibel und Fabius Betz als Jahrgangbeste! Dafür erhielten sie jeweils den Preis des Fördervereins der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd e.V. in Höhe von je 100 €.

 

13/1 Profil Internationale Wirtschaft:

Mathilda Brauer (B), Pauline Brenner (P), Juliana Cibric, Angelie Diegel (P), Emilia Monika Franczyk, Anna-Sophie Henning, Sina Hudelmaier, Lea Hvorcik, Azim Kaymakci, Lisa Knödler, Claudia Quach (B), Lisa Rappold (P), Nemia Ravichandran (B), Miriam Rometsch (P), Annelie Rudat, Diana Sonberg.

 

13/2 Profil Finanzmanagement und Wirtschaft:

Jannis Bertsch, Fabius Betz (P), Florian Buschle, Selim Çakmak, Jorina Hieber, Zeynep Kiraz, Felix Kolb (B), David Niersberger, Felix Obser (P), Annika Schmid, Evelin Szücs (B), Philipp Voth, Romina Waibel (P), Xenia Weiser, Charlotte Werner, German Ziderkopf (B).

 

13/3 Profil Wirtschaft:

Deniz Avyüzen, Tim Blessing, Marlene Bühr, Julian Deines, Marcel George, Tim Haller (B), Laura Heer (B), Jonas Heinz (B), Julian Kianpour, Amelie Klompmaker, Sidney Krauß (P), Mikel-Bernat Kunz, Vanessa Maibach, Tom Neusser, Laura Rieger, Finn Röhricht, Leon Sanwald, Fabian Schwarz (P), Lena Wagenblast (P).

 

Sonderpreise:

Im Fach Wirtschaft: Gestiftet von der Firma Leicht Küchen AG im Wert von jeweils 100 €: Romina Waibel und Fabius Betz sowie gestiftet von Südwestmetall (Buchpreis): Miriam Rometsch. Preis für Socialpolitik für Wirtschaftswissenschaft: Angelie Diegel. Scheffel Preis in Deutsch: Angelie Diegel. Preis in Physik, gestiftet von der physikalischen Gesellschaft: Felix Kolb und Lisa Rappold. Geschichtspreis von der Landeszentrale für politische Bildung: Fabius Betz. Dr. Peter Spranger-Preis gestiftet vom Gmünder Geschichtsverein: Angelie Diegel. Chemie Preis von der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Romina Waibel. Sozialpreis der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd: Angelie Diegel, Nemia Ravichandran, Sina Hudelmaier, Claudia Quach und Pauline Brenner.