Skip to content

Abschlussfeier im Berufskolleg

Abschlussfeiern in den Berufskollegklassen BK II, BKFR II und BKFH

 

65 Schülerinnen und Schüler freuen sich über die Fachhochschulreife.

 

Das Berufskolleg vermittelt Schülerinnen und Schüler neben einer breiten Allgemeinbildung kaufmännische Inhalte. Für den Einstieg in das Berufskolleg I (aufbauend darauf ist das Berufskolleg II) und das Berufskolleg Fremdsprachen (Englisch/Spanisch) ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine Versetzung in Klasse 10 (G8) / Klasse 11 (G9) Voraussetzung. Für eine Aufnahme in das einjährige BKFH muss zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung vorliegen. Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen). 

 

Viele freudige Gesichter gab es bei der Zeugnisübergabe durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Rosa Ramos Ruiz, Max Wenzel und Philipp Straub. Schulleiterin Karin Wagner konnte im Beisein von Abteilungsleiterin Barbara Schuster-Gratz 4 Preise und 8 Belobigungen überreichen!

 

Insgesamt haben 65 Schülerinnen und Schüler erfolgreich und zum Teil mit herausragenden Leistungen die Prüfung bestanden. Manch einer/eine hat darüber hinaus die freiwillige Zusatzprüfung zum staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten oder dem KMK-Zertifikat mit Erfolg abgelegt.

 

Preise und Belobigungen erhielten:

 

BK II: Larissa Hahn (L), Mika Laich (L), Edwin Maier (P), Denis Platau (L).

BK FR II: Aylin Eisen (L).

BKFH: Franziska Emer (L), Marc Heinz (L), Paula Hofmann (L), Anna Hügler (L), Sibel Redzepi (P), Kim Schmidt (L), Finn Stegmaier (L).

 

 

Den Preis des Fördervereins „Freunde und Förderer der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd e. V.“, in Höhe von 100 € als Anerkennung für herausragende Leistungen als Jahrgangsbesten erhielten Edwin Maier BKII und Sibel Redzepi BKFH mit einem Durchschnitt von jeweils 1,2.